Was ist ein Schiedsverfahren

Ein Schiedsverfahren ist ein Verfahren, bei dem ein Rechtsstreit gemäß einer Vereinbarung zwischen den Parteien einem oder mehreren Schiedsrichtern vorgelegt wird, die eine bindende und endgültige Entscheidung fällen. Ein Schiedsverfahren kann nur stattfinden, wenn die Parteien dies vereinbart haben. Die Parteien können mit Blick auf eventuelle zukünftige Streitigkeiten aus einem Vertrag zuvor bestimmen, dass diese einem Schiedsgericht vorgelegt werden, das gemäß der gewählten Schiedsverordnung darüber befindet, indem sie eine entsprechende Schiedsgerichtsklausel in den Vertrag aufnehmen. Auch ohne eine solche vertraglich vereinbarte Klausel ist es den Parteien gestattet, bei einem Rechtsstreit die Dienste der Schiedsstelle in Anspruch zu nehmen und eine Schiedsvereinbarung zu unterzeichnen.

  • Es handelt sich um einen internationalen Rechtsstreit;
  • Der Streitwert hat eine gewisse Höhe;
  • Der Rechtsstreit ist technisch relativ kompliziert;
  • Die Parteien wünschen eine vertrauliche Behandlung der Angelegenheit.

Das Verfahren kann nach festgelegten Regeln durchgeführt werden, die entweder von den Parteien vereinbart oder durch eine Institution wie die International Chamber of Commerce (ICC) vorgegeben werden.

 

Luxembourg Arbitration Center

Das CMCC und das Luxembourg Arbitration Center („LAC“) kooperieren sehr intensiv im Bereich der alternativen Streitbeilegung um Konfliktparteien die bestmögliche Beratung hinsichtlich eines geeigneten Streibeilegungsverfahren anbieten zu können.

Die Schiedsstelle der Handelskammer des Großherzogtums Luxemburg, auch bekannt als Luxembourg Arbitration Center (LAC), wurde 1987 gegründet, um eine Alternative zur gerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten anzubieten, die oftmals zu langwierig und zu kostspielig ist und auf die technischen Aspekte und Komplexität der heutigen Geschäftswelt kaum zugeschnitten ist. Das LAC hat seine eigene Schiedsverordnung, die am 1. Januar 2020 aktualisiert wurde.

 

Sie haben Fragen ?

Wenden Sie sich an uns.